„Fußball und Ehrenamt gehören zusammen“

Im Interview sprechen Tobias Wrzesinski, Geschäftsführer der DFB-Stiftungen, und DSEE-Vorstand Jan Holze darüber, warum die DFB-Stiftungen gemeinsam mit der Stiftung der Nationalmannschaft den Ehrentag unterstützen.

Jan Holze (Vorstand Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt) und Tobias Wrzesinski (Geschäftsführer der DFB-Stiftungen)

Die DFB-Stiftungen unterstützen gemeinsam mit der Stiftung der Nationalmannschaft den Ehrentag als Partner. Wir freuen uns über diese Zusammenarbeit, denn Engagement und Ehrenamt spielen im Fußball eine tragende Rolle. Über acht Millionen Menschen engagieren sich bundesweit im Sport, der Fußball stellt dabei den größten Anteil.

„Ohne Ehrenamt würde der Ball nicht rollen.“

 Tobias Wrzesinski, Geschäftsführer der DFB-Stiftungen

Fußball ist mehr als nur Bundesliga. Bundesweit werden wöchentlich oft über 60.000 Spiele von der Kreisliga bis zur Bundesliga ausgetragen. Zu den wichtigen Spielern gehören nicht nur die auf dem Platz, sondern auch all die Ehrenamtlichen, die pfeifen, organisieren, fahren, aufräumen oder im Hintergrund Strukturen schaffen.

Im gemeinsamen Interview sprechen Tobias Wrzesinski, Geschäftsführer der DFB-Stiftungen, und Jan Holze, Vorstand der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt, über die Rolle des Ehrenamts im Fußball, die Herausforderungen für Vereine und die Frage, warum echte Wertschätzung weit über Dankesworte hinausgehen muss.

Das vollständige Interview findet ihr auf der Seite der DFB-Stiftungen.

Der Ehrentags-Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an und bleib auf dem Laufenden! Wir informieren dich zur Vorbereitung des Ehrentags, mit tollen Beispielen und Inspirationen für die Umsetzung.

noch 177 Tage bis zum Ehrentag am 23. Mai 2026