Am 23. Mai ist Ehrentag!

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier lädt alle dazu ein, am 23. Mai 2026 beim ersten deutschlandweiten Ehrentag zum Geburtstag des Grundgesetzes mitzumachen.

Denn Demokratie lebt von Menschen, die mitmachen. Die Idee ist deshalb: Am Geburtstag unserer Verfassung packen alle mit an, um unser Land ein bisschen besser zu machen. Dabei stehen Begegnung und gemeinsames Tun im Mittelpunkt.

Umgesetzt wird der Ehrentag in zahllosen kleinen und großen Aktionen vor Ort, die – auf freiwilliger Basis – von Vereinen, Organisationen, Unternehmen, Kommunen, Einzelpersonen organisiert werden. Das kann eine Aufräumaktion sein, ein inklusives Fußballturnier, ein Straßenfest, gemeinsames Renovieren, ein Spieleabend im Seniorenheim – es gibt noch so viel mehr Ideen, und die beste ist eure!

Auf diesen Seiten erfahrt ihr alles darüber, wie ihr den Ehrentag unterstützen könnt, wie ihr eine eigene Aktion plant oder bei einer Aktion mitmacht.

Seid dabei! Denn Ehrentag ist, was ihr daraus macht. Unter dem Motto: Für dich. Für uns. Für alle.

„Demokratie lebt von Menschen, die mitmachen.“

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Initiator und Schirmherr des Ehrentages

Der Ehrentag schafft Begegnung

Der Ehrentag bringt Menschen zusammen – egal welchen Alters und welcher Herkunft. Vor Ort stößt der Tag neue Projekte an, sorgt für frische Ideen, für gemeinschaftliche Erlebnisse mit Strahlkraft. Und vor allem soll er Spaß machen. So zeigt der Ehrentag: Engagement hat viele Gesichter.

Damit Demokratie lebendig bleibt

Der Einsatz für das Gemeinwohl stärkt uns alle: das Gefühl, die eigene Welt gestalten zu können; das Gefühl der Zugehörigkeit; das Vertrauen in die Gesellschaft. Am Ehrentag geht es ums Ausprobieren und Mitmachen – für ein besseres, ein gerechteres und lebenswertes Deutschland.

Der Ehrentag wächst. Mit euch!

  • Herbst 2025
    Wir gewinnen starke Partner, die den Ehrentag unterstützen.
  • Ab 2026
    Vereine und Initiativen planen Mitmach-Aktionen vor Ort.
  • Frühjahr 2026
    Start der Kampagne. Eure Aktion wird von Interessierten gefunden.
  • 23. Mai 2026
    Ganz Deutschland macht mit. Und erweckt eure Aktion zum Leben.

Zum Ehrentag beitragen – warum es sich lohnt

Netzwerke ausbauen

Beim Ehrentag mitzumachen, ist eine gute Gelegenheit, sich mit anderen gesellschaftlichen Akteuren und Gleichgesinnten zu vernetzen – vor Ort und darüber hinaus. Nutzt den Tag, um gesehen zu werden und Kontakte zu knüpfen.

Bekanntheit steigern

Tut Gutes und sprecht darüber: Der Ehrentag bietet einen starken Anlass für PR. Zeigt euch als gestaltende Kraft vor Ort, kommuniziert eure Anliegen, informiert über eure Angebote, bietet euch als Partner an.

Das eigene Team stärken

Euer Engagement beim Ehrentag bringt frischen Wind in euer Team. Der gemeinsame Einsatz stärkt das Wir-Gefühl eurer Mitglieder, Mitarbeitenden, Teilnehmer. Er motiviert sie und lässt sie weiter zusammenwachsen.

Neue Leute erreichen

Über den Ehrentag könnt ihr mit neuen Zielgruppen in Kontakt kommen. Informiert über Möglichkeiten des Engagements in eurer Organisation – und gewinnt so Nachwuchs.

Den Ehrentag unterstützen

Es gibt viele Wege, sich am Ehrentag zu beteiligen. Angefangen bei einem eigenen Projekt, das eure Organisation am Ehrentag umsetzt, über verschiedene Kooperationen bis hin zur finanziellen Unterstützung des Ehrentages. Jede Idee ist willkommen. Sprecht gern mit uns.

Der Ehrentags-Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an und bleib auf dem Laufenden! Wir informieren dich zur Vorbereitung des Ehrentags, mit tollen Beispielen und Inspirationen für die Umsetzung.

noch 177 Tage bis zum Ehrentag am 23. Mai 2026